[Abbrechen]
Verpackungstechnik in der Holz- Möbelwelt vom 19.05.2022 bis 21.05.2022 (= 3 Tage)
Dipl.-Ing.(FH) Markus Sauter, Inntal Str. 25, 83098 Brannenburg 21.April 2022
Liebe Freunde des ibh e.V. und liebe Mitglieder!
Wie angekündigt, wird unsere kommende Tagung vom 19. bis 21. Mai 2022 in Melle stattfinden.
Wichtig für die Teilnahme vorweg: Covid 3G-Regel
Die zu besuchenden Firmen bitten im Vorfeld um Verständnis und akzeptieren grundsätzlich für alle Besucher,
Kunden usw. nur die Covid 3G-Regel, also geimpft, genesen oder negativ getestet (ungeimpft aber mit einem
Schnelltest aus einer offiziellen Teststelle).
Im Anhang unten sind die Test-Zentren vor Ort angegeben. Sie liegen unmittelbar auf dem Weg zum Tagungshotel.
Ein Test z.B. am Donnertag bei der Anreise würde ausreichen.
Die Verpackungswelt in der Holz-/ und Möbelwirtschaft befindet sich inmitten gravierender Veränderungsprozesse.
Neben der Entscheidung für geeignetes Verpackungsmaterial müssen die Betriebe auch technologisch bei den
Verpackungsprozessen auf die sogenannte Losgröße-1 Situation in der Fertigung reagieren. Antworten und
Möglichkeiten dazu sollen in dieser Tagung aufgezigt werden.
Diesmal steht somit im Mittelpunkt der Tagung das Thema:
„Verpackungstechnik in der Holz- Möbelwelt"
Bitte rechtzeitig reservieren, denn das ibh-Zimmerkontingent besteht nur bis zum 13. Mai 2022 im
Hotel Gasthaus Hubertus, Westerhausener Straße 50, 49324 Melle – Föckinghausen, Tel 054 22 / 9829–0,
www.gasthaus-hubertus.de mit 25 Zimmern zum ibh-Sonderpreis von 64,00 €, pro Nacht incl. Frühstück.
Donnerstag 19. Mai: Rahmenprogramm 1.)
Wir treffen uns am Donnerstag, den 18.05.2022, ab 18 Uhr im Gasthaus Hubertus
zum Informationsaustausch und gemütlichen Beisammensein mit Abendessen à la carte.
Freitag, 20. Mai:
Fachprogramm 1.)
Am Freitag, den 20.05.2022, starten wir gemeinsam mit dem Omnibus um 8:00 Uhr vom Hotel aus und fahren
zur Fa. Becker Sonder-Maschinenbau GmbH nach Langenberg.
Becker Sonder-Maschinenbau, Grüner Weg 6, 33449 Langenberg, Telefon 05248/81108-0; www.beckergruppe.de
Der Geschäftsführer, Herr Jörg Becker, wird uns begrüssen und das Unternehmen, die Becker-Gruppe, vorstellen.
Es folgt eine Einführung in die allgemeine Verpackungstechnik und dem Einblick in die aktuelle Situation der Holz-/
Möbelbranche. Anschließend werden wir intensiv über die Technologien für eine Losgröße-1 Verpackung unterrichtet.
Während der Führung haben wir Gelegenheit, eine aufgebaute, hochflexible Verpackungslinie für die Korpusmöbelindustrie
zu besichtigen.
Die Fa. Becker zählt zu den Brachenführern für Durchlaufsägen im Hochleistungsbereich. Vor einem Jahr haben
Kraft Maschinenbau und Becker Sondermaschinenbau GmbH firmiert.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Firma Becker Sonder-Maschinenbau GmbH, durch den Geschäftsführer,
Herrn Jörg Becker
09:15 Uhr Fachvortrag: "Vollautomatische Verpackungstechnik in Losgröße 1"
Referent: Herr Jörg Becker
10:15 Uhr Betriebs-Rundgang bei der Firma Becker Sonder-Maschinenbau GmbH
11:15 Uhr Besuch im CCP (Competence Center Packaging)
11:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus zu der Firma G. Kraft Maschinenbau GmbH nach Mastholte
Fachprogramm 2.)
G. KRAFT Maschinenbau GmbH, Speckenstraße 6, 33397 Rietberg-Mastholte; Tel. 02944/804-0; www.kraft-maschinenbau.de
Nach der Begüßung durch den Geschäftsführer der Firma G. Kraft Maschinenbau GmbH, Herrn Markus Hüllman,
sind wir zu einem Imbiss eingeladen und werden nach der Firmenvorstellung anschließend eine Firmenbesichtung erhalten.
12:00 Uhr Mittagssnack im Technik-Museum
13:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Firma G. Kraft Maschinenbau GmbH, durch den Geschäftsführer,
Herrn Markus Hüllmann
13:15 Uhr Betriebs-Rundgang bei der Firma G. Kraft Maschinenbau GmbH
15:30 Uhr Verabschiedung
15:30 Uhr Rückfahrt mit dem Bus zurück zur BA Melle bzw. ins Hotel und zwar:
17:00 Uhr ibh-Mitglieder beginnen in die BA Melle mit der offiziellen Mitgliederversammlung
und der Vorstandswahl (sh. separate Einladung).
17:00 Uhr Tagesgäste und Förderkreis-Mitglieder fahren zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch
ins Restaurant des Hotel Hubertus.
19.00 Uhr Fahrt der ibh Mitglieder mit dem Bus zum Hotel Hubertus
19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen à la Carte und gemütliches Beisammensein
Samstag 21. Mai: Fachprogramm 3.) Fachvorträge
Die Fachvorträge finden in der Berufsakademie Melle statt. Dazu fahren wir mit den privaten PKW's (5km)
zur BA Melle: BA Melle, Sandweg 1, 49324 Melle.
09:00 Uhr – 09:45 Uhr Fachvortrag 1:
„Verpackungstechnik – ein Hochschul-Kooperationsprojekt fördert den Ingenieurnachwuchs für die Möbelindustrie!"
und anschließend: „Restrukturierung eines Hallenlayouts zur prozessorientierten Ausrichtung der Fertigungsabläufe"
Referenten: Herr Christian Butterer (Fa. BMU Brinkmann Ummantelungstechnik), Herr Hannes Pleye (Fa. fm Büromöbel)
und Herr Johannes Schücker (Fa. Terhalle Holzbau); alle angehende Bachelor of Engineering
der Fachrichtung Holz- und Möbeltechnik an der Berufakademie Melle.
09:45 Uhr - 10:30 Uhr Fachvortrag 2: „Die MODUS Consult AG – Vorstellung des neuen Förderkreis-Mitgliedes des ibh e.V.“
Referent: Herr Dieter Eggert, Divisional Director Solution Management bei MODUS Consult AG
10:30 Uhr - 11:15 Uhr Kaffee-Pause
11:15 Uhr - 12:00 Uhr Fachvortrag 3: „Der Weg in die Cloud - Die digitale Transformation in der Möbelindustrie“
Referent: Herr Dieter Eggert, Divisional Director Solution Management bei MODUS Consult AG
12:00 Uhr Ende der Tagung
Corona-Schnelltestzentren in Melle (nahe Tagungshotel)
1) "Drive-In" am Bus-Parkplatz bei Hotel Van der Valk Melle; Wellingholzhausener Str. 7, 49324 Melle
Donnerstag: 10 - 18 Uhr; Freitag: 7 - 18 Uhr;
https://clicktestbuy.de/vandervalk/
2) Testzentrum Gewerbepark Gesmold (Aral-Tankstelle); Im Gewerbepark 2, 49326 Melle
Donnerstag: 7-19 Uhr; Freitag: 7-19 Uhr; Telefon-Nr.: +49 1521 6714109
https://os-schnelltest.de/de/melle-gewerbepark
![]() | Markus Sauter Telefon: +49 8034 707 93 03 +49 171 311 64 58 E-Mail an Markus Sauter senden |
www.VereinOnline.org