Veranstaltungen 2022
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
März | |||||
Do 24.03.22 | Tagung "Verpackungstechnik" wg. Corona abgesagt Beschreibung »Durch die aktuelle "Corona-Situation"
sehen wir uns leider gezwungen die geplante ibh-Tagung im März auf den Mai-Termin zu verlegen!
Die Tagungs-Inhalte bleiben: "Verpackungstechnik in der Holz- Möbelwelt"
Aus diesem Grunde verschiebt sich die Tagung in den Mai (19. bis 21. Mai).
Viele Grüße!
Markus Sauter - Tagungsorganisation - | ||||
Mai | |||||
Do 19.05.22 3 Tage | Verpackungstechnik in der Holz- Möbelwelt Beschreibung »Dipl.-Ing.(FH) Markus Sauter, Inntal Str. 25, 83098 Brannenburg 21.April 2022
Liebe Freunde des ibh e.V. und liebe Mitglieder!
Wie angekündigt, wird unsere kommende Tagung vom 19. bis 21. Mai 2022 in Melle stattfinden.
Wichtig für die Teilnahme vorweg: Covid 3G-Regel Die zu besuchenden Firmen bitten im Vorfeld um Verständnis und akzeptieren grundsätzlich für alle Besucher,
Die Verpackungswelt in der Holz-/ und Möbelwirtschaft befindet sich inmitten gravierender Veränderungsprozesse. Diesmal steht somit im Mittelpunkt der Tagung das Thema:
„Verpackungstechnik in der Holz- Möbelwelt"
Bitte rechtzeitig reservieren, denn das ibh-Zimmerkontingent besteht nur bis zum 13. Mai 2022 im Hotel Gasthaus Hubertus, Westerhausener Straße 50, 49324 Melle – Föckinghausen, Tel 054 22 / 9829–0,
Donnerstag 19. Mai: Rahmenprogramm 1.) Wir treffen uns am Donnerstag, den 18.05.2022, ab 18 Uhr im Gasthaus Hubertus Freitag, 20. Mai: Fachprogramm 1.) Am Freitag, den 20.05.2022, starten wir gemeinsam mit dem Omnibus um 8:00 Uhr vom Hotel aus und fahren Becker Sonder-Maschinenbau, Grüner Weg 6, 33449 Langenberg, Telefon 05248/81108-0; www.beckergruppe.de Der Geschäftsführer, Herr Jörg Becker, wird uns begrüssen und das Unternehmen, die Becker-Gruppe, vorstellen. Während der Führung haben wir Gelegenheit, eine aufgebaute, hochflexible Verpackungslinie für die Korpusmöbelindustrie
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Firma Becker Sonder-Maschinenbau GmbH, durch den Geschäftsführer, 09:15 Uhr Fachvortrag: "Vollautomatische Verpackungstechnik in Losgröße 1" 10:15 Uhr Betriebs-Rundgang bei der Firma Becker Sonder-Maschinenbau GmbH 11:15 Uhr Besuch im CCP (Competence Center Packaging)
11:45 Uhr Abfahrt mit dem Bus zu der Firma G. Kraft Maschinenbau GmbH nach Mastholte
Fachprogramm 2.) G. KRAFT Maschinenbau GmbH, Speckenstraße 6, 33397 Rietberg-Mastholte; Tel. 02944/804-0; www.kraft-maschinenbau.de Nach der Begüßung durch den Geschäftsführer der Firma G. Kraft Maschinenbau GmbH, Herrn Markus Hüllman, 12:00 Uhr Mittagssnack im Technik-Museum 13:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Firma G. Kraft Maschinenbau GmbH, durch den Geschäftsführer, 13:15 Uhr Betriebs-Rundgang bei der Firma G. Kraft Maschinenbau GmbH 15:30 Uhr Verabschiedung
15:30 Uhr Rückfahrt mit dem Bus zurück zur BA Melle bzw. ins Hotel und zwar: 17:00 Uhr ibh-Mitglieder beginnen in die BA Melle mit der offiziellen Mitgliederversammlung 17:00 Uhr Tagesgäste und Förderkreis-Mitglieder fahren zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch
19.00 Uhr Fahrt der ibh Mitglieder mit dem Bus zum Hotel Hubertus 19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen à la Carte und gemütliches Beisammensein
Samstag 21. Mai: Fachprogramm 3.) Fachvorträge Die Fachvorträge finden in der Berufsakademie Melle statt. Dazu fahren wir mit den privaten PKW's (5km) 09:00 Uhr – 09:45 Uhr Fachvortrag 1:
09:45 Uhr - 10:30 Uhr Fachvortrag 2: „Die MODUS Consult AG – Vorstellung des neuen Förderkreis-Mitgliedes des ibh e.V.“ 10:30 Uhr - 11:15 Uhr Kaffee-Pause 11:15 Uhr - 12:00 Uhr Fachvortrag 3: „Der Weg in die Cloud - Die digitale Transformation in der Möbelindustrie“
12:00 Uhr Ende der Tagung
Corona-Schnelltestzentren in Melle (nahe Tagungshotel) 1) "Drive-In" am Bus-Parkplatz bei Hotel Van der Valk Melle; Wellingholzhausener Str. 7, 49324 Melle 2) Testzentrum Gewerbepark Gesmold (Aral-Tankstelle); Im Gewerbepark 2, 49326 Melle
| ||||
September | |||||
Do 22.09.22 4 Tage | Holzindustrie in Südtirol (Partnertagung) Beschreibung »22.09.2022:
23.09.2022
Parallel Damenprogramm:
24.09.2022
25.09.2022
| ||||
November | |||||
Do 17.11.22 3 Tage | Ummantelungstechnik - Rohmaterialien und Produktionstechnik Beschreibung »
Dipl.-Ing.(FH) Markus Sauter, Inntal Str. 25, 83098 Brannenburg 31. Oktober 2022
Liebe Freunde des ibh e.V. und liebe Mitglieder!
Wie angekündigt, wird unsere kommende Tagung vom 17. bis 19. November 2022 noch einmal im Raum Melle stattfinden.
Wichtig für die Teilnahme: 1) Covid Schnelltest! 2) Sicherheitsschuhe! (nicht verpflichtend) Diesmal steht im Mittelpunkt der Tagung das Thema:
„Ummantelungstechnik - Rohmaterialien und Produktionstechnik"
Bitte bis Mi., den 9. Nov. 2022 anmelden, denn das ibh-Zimmerkontingent besteht nur bis dahin im Hotel Gasthaus Hubertus, Westerhausener Straße 50, 49324 Melle – Föckinghausen, Tel 054 22 / 9829–0,
Donnerstag, 17. Nov.: Rahmenprogramm 1.) Wir treffen uns am Donnerstag, den 17.11.2022, ab 18 Uhr im Gasthaus Hubertus Freitag, 18. Nov.: Fachprogramm 1.) Am Freitag, den 18.11.2022, starten wir gemeinsam mit dem Omnibus um 8:00 Uhr vom Hotel aus und fahren bmu Brinkmann Möbelelemente Ummantelungswerke GmbH & Co. KG Kreimershoek 11, 48477 Hörstel, Tel. 05459 / 550; www.bmu-brinkmann.de
Als industriell bzw. handwerklich geprägte Unternehmen bieten bmu & bmm das komplette Leistungsspektrum von einfachen, profilbasierten Möbelelementen, bis hin zur hochwertigen Lackierung und Montage von Möbel-, Türen und Einrichtungselemente sowie kompletter Designermöbel und Ladeneinrichtungen. Wir erhalten Fachinformationen zu Trägermaterialien, den Ummantelungsstoffen wie Folien, Papiere, Furniere usw. und zu Ummantelungsprozessen mit den Maschinen.
09:00 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Firma bmu & bmm , durch den Geschäftsführer, 09:30 Uhr Betriebs-Rundgang bei der Firma bmu mit Fachinformatin zu: „Steuerung der innerbetrieblichen Auftragsprozesse bei stetig abnehmenden Lösgrößen" durch Herrn Claus-Dieter Brinkmann 11:30 Uhr Abschlußdiskussion mit Fragen / Antworten
12:00 Uhr Abfahrt mit dem Bus zur Papierfabrik der Firma Felix Schoeller Group nach Osnabrück
Fachprogramm 2.) Felix Schoeller Holding GmbH & Co. KG - PapierfabrikBurg Gretesch, 49086 Osnabrück, Telefon: 0541 / 3800-0; https://www.felix-schoeller.com
Heute mit fast 4000 Mitarbeitern an Produktionsstätten in Deutschland, Nordamerika, China, Russland und Indien wurde im Jahr 1895 das Unternehmen als Papierfabrik in Osnabrück gegründet. Es versorgt als die Felix Schoeller Group heute über 1949 Kunden in 65 Ländern.
13:00 Uhr Mittagessen bei Fa. Schoeller 13:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Firma Felix Schoeller, durch 13:45 Uhr Fachvortrag: "Papierproduktion bei Fa. Schoeller - Grundlagen zu Materialien und Hauptproduktionsabläufe" 15:30 Uhr Werksbesichtigung der Fertigungsanlagen mit Extrusionsveredelung und dem Logistikbereich mit Hochregallager 17:00 Uhr Rückfahrt mit dem Bus zurück ins Hotel Hubertus 18:00 Uhr ibh-Mitgliederversammlung im Hotel Hubertus mit Förderkreis-Mitgliedern und teilnehmenden Gästen:
Rahmenprogramm 2.) 19:30 Uhr Gemeinsames Abendessen à la Carte: Gemütliches Beisammensein mit Informationsaustausch
Samstag 21. Nov: Fachprogramm 3.) Fachvorträge Die Fachvorträge finden in der Berufsakademie Melle statt. Dazu fahren wir mit den privaten PKW's (5km) 09:00 Uhr - 10:00 Uhr Fachvortrag 1: „Dekorpapier – Rohmaterial und Herstellung" 10:00 Uhr - 10:30 Uhr Kaffee-Pause 10:30 Uhr - 11:30 Uhr Fachvortrag 2: „Übersicht über Produkte und Produktionsstandorte“ 11:30 Uhr - 12:00 Uhr Abschluss-Diskussion
12:00 Uhr Ende der Tagung
|
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org