Veranstaltungen 2021
[Abbrechen]
Datum | Veranstaltung | Status | Aktion | ||
März | |||||
Do 25.03.21 | IBH – Treffen der besonderen Art mit Geschmack Beschreibung »IBH – Treffen der besonderen Art mit Geschmack
Bei dem nächsten IBH – Treffen, welches natürlich wieder online stattfindet, erhalten alle angemeldeten Teilnehmer im Vorfeld ein Brotzeitpaket von uns zugeschickt. Dieses wollen wir dann in einer gemütlichen Runde mit spannenden Unterhaltungen gemeinsam öffnen. Unser Kernthema dieses Abends soll sein: Ist das Home – Office das Allheilmittel? Dieses Thema wollen wir gemeinsam in all seinen Facetten diskutieren und bewerten. Wir freuen uns über deine Teilnahme. Alle die sich bis zum 11.03. anmelden, erhalten das Paket an die anzugebene Adresse zugeschickt.
Ps. Bitte im Kommentarfeld die Lieferadresse angeben. | ||||
Juni | |||||
Do 10.06.21 | Ist das was wir tun nachhaltig? Beschreibung »Nachhaltigkeit ist gerade auch mal wieder ein Thema in den Medien. Die Bundesregierung ist angehalten die letzten Ziele nochmal anzupassen. In dem Zuge stellen wir uns auch einmal die Frage: Ist das was wir tun eigentlich nachhaltig? Ein großer Treiber der Nachhaltigkeitsdiskussion ist das Thema der VERPACKUNG. Wie verpacke ich etwas, und ist die Art der Verpackung zweckdienlich und nachhaltig? Lasst uns in einer lockeren Runde über dieses Thema sprechen und gemeinsam Antworten finden.
Da bei der letzten Versammlung im März, das zuvor verschickte Paket gut angekommen ist, wollen wir dies erneut tun. Dazu meldet euch bitte bis zum 02.06.2021 an und füllt im Anmeldeformular die Adressfelder aus. Ich freue mich auf einen interessanten Austausch und wünsche euch bis dahin ein paar schöne Feiertage. | ||||
September | |||||
Do 16.09.21 4 Tage | Tagung inkl. Partnerprogramm - Thema "Bauhaus" Beschreibung »Liebe Kolleginnen und Kollegen, nun wird es ernst: das Programm und die Organisation zur Herbsttagung des ibh e.V. (mit Partnern!) ist fix und finalisiert!
Wir laden euch herzlich ein in die traditionsreiche Stadt Dessau-Rosslau, im Herzen Mitteldeutschlands. Anreise: 16.09.2021, gegen Abend Abreise: 19.09.2021, früher Nachmittag
Zum Programm: Im Mittelpunkt unserer Tagung steht das Wirken von Architekt Gropius, die Bauhaus-Aktivitäten, seine damals futuristischen, modernen, noch immer aktuellen, ja zeitlosen Ideen in Architektur und Gestaltung. So sind die geführten Besuche … … des Bauhaus-Museums, … des Bauhauses und der Meisterhäuser als damaliger Mustersiedlung organisiert – leider zeitlich etwas gestaffelt, da durch die Corona-Restriktionen und die daraus abzuleitenden Gruppengrößen eingeschränkt. Aber wir haben es dennoch geschafft! Die diesbezüglichen Termine sind über den Freitag, Samstag und - leider – bis Sonntagvormittag gestaffelt. Am Samstagnachmittag machen wir gemeinsam eine kleine Bustour in den Wörlitzer Park, einer wunderschöne Schlösser- und Seenlandschaft – auch als Weltkulturerbe registriert.
Hier werden wir – wiederum in Gruppen – eine Schlossbesichtigung vornehmen. Daran schließt sich eine Gondeltour auf dem dazugehörigen See an.
Anschließend ist die Einkehr in einem ortsansässigen, renommierten Restaurant vorgesehen, wo wir uns kulinarisch verwöhnen lassen wollen (Zahlung individuell!), ehe uns der Bus alle gemeinsam hoffentlich in bester Stimmung wieder ins Hotel nach Dessau zurückbringen wird. Zu den organisatorischen Details: Hotelreservierungen:
Wir haben im Radison Blue Dessau (unweit vom Bauhaus Dessau) ein Abrufkontingent „ibh e.V.“ von 7 Doppelzimmern á 119,00 €/Nacht und 6 Einzelzimmer für 106,00 €/Nacht vereinbart. Abrufende: 26.08.2021 Selbstzahler
Wir bitten um alsbaldige Buchungen; was nach dem 26.08. noch möglich ist, ist nicht bekannt. Nachfolgend alle notwendigen Kontaktdaten:
Radisson Blu FÜRST LEOPOLD Hotel, Dessau Friedensplatz 06844 Dessau-Roßlau, Germany Fon: +49 351 / 21777 457 Fax: +49 351 / 21777 499 E-Mail: christiane.haehnel@gchhotelgroup.com Internet: www.gchhotelgroup.com
Am Freitag, Samstagvormittag und Sonntagvormittag ist alles zu Fuß erreichbar. Für Samstagnachmittag haben wir einen Bus gechartert. Für Freitagabend organisieren wir noch ein Restaurant (Zahlung individuell!)
Abschließend bleibt darauf hinzuweisen, dass alle geltenden Corona-Schutzbedingungen eigenverantwortlich vor Ort zu gewährleisten sind!
Wir freuen uns sehr auf unsere nach langer Zeit wieder erste ibh-Tagung, insofern wäre eure rege Teilnahme sehr wünschenswert!
Es verbleibt mit kollegialen Grüßen Ihr/euer Matthias Zscheile | ||||
November | |||||
Do 18.11.21 3 Tage | Tagung "Schleif-/ und Lack-Technologie - im Hochglanzbereich" - Aktualisierung wg. Corona! Beschreibung »
Dipl.-Ing.(FH) Markus Sauter, Inntal Str. 25, 83098 Brannenburg 12. November 2021
Achtung - Aktualisierung wegen Corona! Wir haben uns aktuell zu einer 2G+ Tagung entschieden! Schnelltests erhalten die Teilnehmer vor Ort kostenfrei!
Liebe Freunde des ibh e.V. und liebe Mitglieder!
Auf Grund der aktuellen Coronalage haben sich Änderungen im Programm ergeben (hier in Kürze): 1) Statt der Fa. Starcke Schleifpapiere (Melle) werden wir die Fa. Venjakob Maschinenbau (Rheda-Wiedenbrück) besuchen. 2) Statt der Fa. Hesse-Lignal wird die Fa. Votteler das Fachreferat zur Hochglanzlackierung halten. An dieser Stelle sei beiden Firmen schon einmal sehr herzlich für die sofortige Zusage gedankt,
Nach langer Zeit kann endlich wieder eine "normale" ibh-Tagung stattfinden, zu der ich ganz herzlich einladen möchte! Wir wollen nach Corona sozusagen etwas zurückgeben und werden für diese Tagung keine Teilnahmegebühr (Tagespauschale) berechnen, auch nicht für Tagesgäste.
Wichtig für die Teilnahme: Covid 2G-Regel Um den gesundheitlichen Anforderungen zu entsprechen, müssen alle Teilnehmer den Nachweis vorlegen können, dass sie geimpft oder genesen sind. Die zu besuchenden Firmen akzeptieren keine Covid-Tests und bitten dafür im Vorfeld um Verständnis.
Die kommende Tagung findet in Melle statt mit dem Titel:
„Schleif-/ und Lack-Technologie - im Hochglanzbereich"
Das reservierte Hotel mit dem ibh-Zimmerkontingent besteht bis zum 15. Nov. 2021 im Hotel Gasthaus Hubertus, Westerhausener Straße 50, 49324 Melle – Föckinghausen, Tel 054 22 / 9829 – 0, www.gasthaus-hubertus.de
Donnerstag: Rahmenprogramm 1.) Wir treffen uns am Donnerstag, den 18.11.2021, ab 18 Uhr im Gasthaus Hubertus Freitag: Fachprogramm 1.) Am Freitag, den 19.11.2021, starten wir gemeinsam mit dem Omnibus um 8:00 Uhr vom Hotel aus und fahren zur Fa. Venjakob Maschinenbau nach Rheda Wiedenbrück. Herr Nüßer hat sich sofort bereit erklärt, für den ibh eine spannde Tagung zu organisieren. Bei Venjakob laufen derzeit die Vorbereitungen für die Hochglanzlackierungen im Venkjakob-Technikum (Lacklieferungen und vorbereitete Musterteile). Zudem hält Herr Nüßer für uns noch eine "besondere" Überraschung in der Möbelflächenbeschichtung bereit.
Das Leistungsspektrum reicht von einzelnen Komponenten für die Reinigung, Vorbehandlung, Beschichtung, Trocknung und Abluftreinigung und der Förder- und Automatisierungstechnik bis zu kompletten Beschichtungslinien für die Holz- und Möbelindustrie, die Kunststoff-, Metall- und Glasverarbeitung sowie der Automobil- und Baustoffindustrie.
Gegen 12 Uhr fahren wir mit dem Omnibus zur Fa. Karl Heesemann Maschinenfabrik GmbH & Co. KG nach Bad Oeynhausen.
Freitag: Fachprogramm 2.)
Die Fa. Heesemann produziert seit über 80 Jahren Schleifmaschinen und gehört zu den Marktführern in unserer Branche. Wir starten gegen 13 Uhr mit einem Mittagsimbiss und werden nach der Firmenvostellung in die Schwerpunktthemen des Hochglanzschliff eingeführt: - Grundsätzliches zum Hochglanz-Schleifen und vorbereitende Maßnahmen für den Schliff - Prozessdurchführung durch praktische Versuche im Technikum - Varianten bei Einsatz verschiedener Schleifbänder und Lacke - Ausblicke: Effektschleifen Holz, Oberflächen Finish bei Metallflächen Abschließend werden wir die Produktion der Schleifmaschinen besichtigen können.
Gegen 16:30 Uhr fahren wir zurück zum Hotel und werden uns gegen 18 Uhr zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch im Restaurant des Hotel Hubertus treffen.
Freitag: Rahmenprogramm 2.) Für 19 Uhr ist das Abendessen à la Carte und gemütliches Beisammensein eingeplant.
Samstag: Fachprogramm 3.) Fachvorträge
Die Fachvorträge finden in der Berufsakademie Melle statt. Dazu fahren wir mit den privaten PKW's (5km) zur BA Melle: BA Melle, Sandweg 1, 49324 Melle. 09:00 Uhr Begrüßung durch Herr Dipl.-Ing. (FH) Joachim Martin, Direktor der BA Melle
09:10 Uhr Fachvortrag der Firma ADLER-Werk Lackfabrik Referent: Herr Dipl.-Ing. (FH) Christian Schütz, Leitung Vertrieb Möbelindustrie D/A
09:50 Uhr Fachvortrag / Impulsreferat der Firma agoscon, Melle Referent: Herr Ansgar B. Gosling, M.Sc., Dipl.-Ing. (FH) Thema: Unternehmenskommunikation - Das Perpetuum mobile für Ihre Projektressourcen Als Wirtschaftspsychologe ist Ansgar B. Gosling in der akademischen Ausbildung von Führungskräften tätig und begleitet Unternehmen u.a. bei der Mitarbeiterführung in Change-Prozessen, der Unternehmenskommunikation sowie der Persönlichkeitsentwicklung. Als Diplomingenieur und Unternehmer berät er diverse Entwicklungsabteilungen internationaler Automobilhersteller in messtechnischen Fragen und bietet adäquate Lösungen an.
10:15 Uhr Kaffepause
10:45 Uhr Fachvortrag der Firma Votteler Lackfabrik GmbH & Co. KG Referent: Herr Herr Bernd Göhringer
11:30 Uhr Abschlußdiskussion
gegen 12:00 Uhr Ende der Tagung |
![]() ![]() ![]() |
www.VereinOnline.org